Nachrichten

In der irischen Stadt Tuam zeigt sich, wie brutal Abtreibungsverbote und Frauenverachtung jahrhundertelang zusammenwirkten.
Jahrzehntelang wurden Heimkinder von Nonnen in einer stillgelegten Kläranlage «entsorgt» – nun beginnt die Exhumierung. Das ...
Fast 800 tote Babys, entsorgt wie Müll: In Irland wird ein Massengrab an einem katholischen Mutter-Kind-Heim ausgehoben. Der ...
Auf der Suche nach rund 800 Babyleichen wird das Gelände eines ehemaligen Mutter-Kind-Heims umgegraben. Eine Historikerin ...
In Irland erinnern Ausgrabungen an die unwürdige Behandlung unehelicher Kinder durch die katholische Kirche.
Zwangsadoptionen, harte Bedingungen und eine hohe Sterblichkeitsrate: "Mutter-und-Kind-Heime" waren katholische Einrichtungen ...
2014 flog in der irischen Stadt Tuam ein Skandal auf, der die Welt erschütterte. Nun werden letzte Vorbereitungen für die ...
In Irland entdecken Ermittler die sterblichen Überreste von Kindern in einem ehemaligen Mutter-Kind-Heim - verborgen in einem ...
Jahrzehntelang lagen sie namenlos unter der Erde – nun sollen die 796 Kinder aus dem Heim Tuam in Irland endlich Gewissheit, ...
Jahre nach Bekanntwerden des Schicksals Hunderter Babys in einem früheren katholischen Mutter-Kind-Heim in Irland beginnen ...
London. In Irland beginnen die Ausgrabungen eines Massengrabs von Kinderleichen - und damit die Aufarbeitung eines der ...