News

Goldman Sachs und H.C. Wainwright empfehlen Uranium Energy mit Kurszielen bis 13 Dollar. Die US-Regierung beschleunigt das Genehmigungsverfahren für das Sweetwater-Projekt.
Covestro befördert interne Managerin Annie Chen zur Geschäftsführerin in Taiwan, um Lieferketten-Expertise im wichtigen Halbleitermarkt zu stärken.
Take-Two verzeichnet massive Kapitalzuflüsse von Institutionellen, obwohl negative Eigenkapitalrendite und Nettomarge sowie Produktionsverzögerungen bei BioShock fundamentale Schwächen offenbaren.
BayWa r.e. erhält Genehmigung für 500-MW-Batteriespeicher in Schottland - größtes Projekt dieser Art in Europa. Konzern positioniert sich strategisch im Milliardenmarkt der Energiespeicher.
RBC hebt BMW-Kursziel auf 87 Euro an, warnt jedoch vor negativem Potenzial. Die neutrale Einstufung bleibt trotz operativer Stärke und erfolgreicher Anleihenplatzierung bestehen.
Die SAP-Aktie verzeichnet anhaltenden Verkaufsdruck mit über 6 Prozent Verlust binnen eines Monats und kämpft um charttechnische Unterstützungsniveaus.
CureVacs Quartalszahlen verfehlen Erwartungen deutlich, doch Leerverkäufe sinken um 30 Prozent, was auf einen möglichen Stimmungswandel hindeutet.
Der iShares MSCI World ETF profitiert stark von Fed-Zinssignalen, zeigt jedoch hohe Abhängigkeit von Tech-Mega-Caps. Die jüngste Indexanpassung verstärkt diese Konzentration.
Stadler Rail bestellt 50 Hochleistungsmotoren für saudisches Prestigeprojekt und demonstriert erfolgreiche Projektumsetzung in anspruchsvollem Wachstumsmarkt.
AMD übertrifft Umsatzerwartungen deutlich, verfehlt jedoch Gewinnziele. Geopolitische Spannungen mit China und KI-Blase-Ängste belasten die Aktienperformance des Halbleiterherstellers.
Jerome Powells Rede in Jackson Hole steht im Fokus, während deutsche Wirtschaft überraschend schrumpft und geopolitische Spannungen Energiemärkte belasten. Die Fed muss zwischen Inflation und Rezessio ...
Valneva übertrifft Quartalserwartungen deutlich, reduziert Cash-Burn um über 90% und erhält regulatorische Freigaben für Chikungunya-Impfstoff. Analysten sehen 50% Kurspotenzial.