Mit seinen abfälligen Äußerungen zu weiblicher Literaturproduktion hat sich der linke Schriftsteller Paco Ignacio Taibo II viel Kritik eingehandelt.
Am 28. Oktober 2025 erwachte Rio de Janeiro mit einer Großoperation der Polizei in den Favela-Vierteln, die zu einem der brutalsten Massaker in der Geschichte Brasiliens führte. Der 28. Oktober 2025 w ...
Bei einer massiven Polizeirazzia in einer Favela in Rio de Janeiro sind am Dienstag über 130 Menschen getötet worden – ...
Die Polizeioeration "Contenção" in zwei Favelas der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro war die größte seit 15 Jahren ...
Brasilien genehmigt Ölbohrung an der Amazonasmündung. Ein Schritt, der Klimaziele gefährdet und die kommende UN-Klimakonferenz in Belém untergräbt.
Im onda-info 628 berichten wir von mehreren Wahlen in Lateinamerika, unter anderem mit einem Interview zu Bolivien, und von ...
In den 1970er Jahren setzte die Landwirtschaftspolitik in Mexiko, internationalen Standarts folgend, auf eine starke ...
Rodrigo Paz Pereira, Kandidat der Christlich-Demokratischen Partei (PDC), wurde am Sonntag zum Präsidenten Boliviens gewählt, ...
Ein Jahr nach der Ermordung des Tzotzil-Priesters Marcelo Pérez Pérez forderten Tausende Menschen im südmexikanischen ...
Veranstaltung von RSF und taz Panter Stiftung in Berlin mit fünf Journalist*innen aus Lateinamerika, Mo., 03.11.2025, 19:00 Uhr, taz Kantine ...
Nach einem Monat andauernder Proteste in Ecuador hat der Indigenen-Dachverband Conaie den landesweiten Streik vorerst beendet ...
Boluarte-Gegner*innen feiern die Absetzung der unbeliebten Präsidentin. Ihrem Nachfolger José Jerí wird Vergewaltigung ...