News

Sir András Schiff wird mit dem hoch dotierten Kulturpreis Praemium Imperiale aus Japan geehrt. Er gilt weithin als einer der ...
Im Dezember wird unter dem Titel «Tacheles» das Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen eröffnet. Viele Veranstaltungen stehen ...
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Inhaltsbearbeitung (CMS), Externe Inhalte, Besucher-Statistiken & Anzeigen von Werbung.
Die Komponistin Milica Djordjević hat gerade eine Professur für Komposition an der Musikhochschule Lübeck (MHL) angetreten, ...
Die aktuellen Debatten um Künstliche Intelligenz sind meist von utopischen Erfolgsversprechen oder dystopischen Szenarien ...
Handschriften, Bücher und Akten sind wichtige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Doch viele Quellen sind bedroht, etwa ...
Spätestens seit dem Sieg von JJ beim ESC wissen die meisten, was ein Countertenor ist. Hohe Stimmen sind auch in Salzburg ...
Abschied mit Applaus: Intendant Stephan Märki verlässt nach fünf Jahren das Staatstheater Cottbus. Das Haus zeigte am ...
Die aktuellen Debatten um Künstliche Intelligenz sind meist von utopischen Erfolgsversprechen oder dystopischen Szenarien dominiert. Um innovative und kritische Perspektiven aus der Kunst in diese ...
Dass Hermann Bäumer seinen Abschied mit Leoš Janáčeks Oper „Das schlaue Füchslein“ gefeiert hat, wirkt fast wie ein Signal.
Wir waren ungefähr gleichaltrig, hatten ähnliche Interessen. Viele gemeinsame Ziele. Und nutzten unterschiedliche Startrampen ...
Mit einem „spartenübergreifenden Bühnenspektakel“ nach dem Film „E la nave va“ bespielt das Theater Regensburg verschiedene ...