News

Die Basellandschaftliche Kantonalbank schreibt 105 Millionen Franken auf dem Wert ihrer Tochter Radicant ab. Die Digitalbank ...
Steffen Gress von Huawei Schweiz beleuchtete die Rolle intelligenter Speicherlösungen in der KI-Ära. Der steigende Bedarf an ...
Die HSLU führt im Herbstsemester 2025 den Bachelorstudiengang Business IT & Digital Transformation ein. Der Studiengang soll ...
Die Finanzmarktaufsicht fordert Swissquote auf, ihre Vorkehrungen zur Erkennung von Betrug und Cyberangriffen zu verstärken.
Cyberkrimielle versprechen per E-Mail oder Telefon angebliche Kryptorückzahlungen. Wer darauf eingeht, verliert oft Geld - ...
Künstliche Intelligenz gewinnt in der Cybersecurity an Bedeutung - auch in der Schweiz. Bereits drei Viertel der Unternehmen ...
Drei Schweizer Firmen der deutschen IT-Gruppe Collana fusionieren. Neolution, Pentag Informatik und Swiss1Mobile treten von ...
Seit Anfang Mai ist Xavier Oltramare neuer Chief Business Development Officer bei Peoplefone. Mit seiner Erfahrung in der ...
SOC-Projekte scheitern oft nicht an der Technik, sondern an Prozessen und falschen Annahmen für den Betrieb. Was beim Aufbau ...
Das französische Softwareunternehmen Lumapps übernimmt die Mehrheit am Zürcher ETH-Spin-off Beekeeper. Durch den Deal ...
Pharmakonzerne können Versorgungsengpässe lebenswichtiger Medikamente nun elektronisch melden. Zu diesem Zweck steht eine ...
Accenture hat in Zürich ein neues GenAI-Studio eröffnet, das Unternehmen auf ihrer Reise in die KI-Welt begleiten soll. Im ...