Nieuws
Die Digitalbank Openbank hat die Migration ihrer Investmentprodukte auf die Infrastruktur des Berliner Fintechs Upvest ...
Ralph Wildermuth, Geschäftsführer der W&W Informatik, spricht im Interview über den Einsatz von Low Code im Unternehmen.
Abbyy, Experte für smartes, KI-basiertes Dokumentenmanagement (IDP, Intelligent Document Processing), erläutert das Potential ...
Vibe Coding und Agentic Coding. Die Ansätze nutzen generative Künstliche Intelligenz (GenAI) und verändern, wie Software ...
Die Helaba wird strategischer Partner des DataHub Europe. Die KI-Plattform soll zur digitalen Souveränität beitragen.
Welche Rolle spielt Quanten-KI für Banken und Versicherer in Zukunft? Amy Stout von SAS bescheinigt dem Thema im Interview ...
Das FinTech Scalable Capital hilft bei Fragen rund um die Geldanlage mit generativer KI. Diese basiert auf Modellen von ...
Die Eclipse Foundation hat jetzt das „Open Source Compliance: Comprehensive Techniques and Essential Tools” Projekt (OCCTET) ...
Ab Oktober sind Banken per EU-Gesetz dazu verpflichtet, Instant Payment umzusetzen. Ein Kommentar von Carsten Wengel, CEO bei ...
Whistleblowing: Navex zeigt, dass Finanzinstitute im Schnitt 1,63 Hinweise auf Compliance-Verstöße pro 100 Mitarbeitende ...
Valentin Stalf, N26-Gründer, zieht sich als CEO zurück und wechselt in den Aufsichtsrat. Zuletzt hatte die BaFin die Neobank im Blick.
Ziel der neuen CBMT-Initiative ist es, zukünftig Geschäftsbankgeld auf Basis von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ...
Resultaten die mogelijk niet toegankelijk zijn voor u worden momenteel weergegeven.
Niet-toegankelijke resultaten verbergen