News

The Munich-based e-bike start-up Sushi has unveiled a new model with which it intends to explore the trekking bike market.
Die neue Regierung sei in ihren ersten 100 Tagen die versprochene Förderung von Open Source nicht angegangen, kritisiert die ...
Mit Microsofts Login authentifizieren sich Unternehmensnutzer inzwischen an etlichen Stellen. Jedoch lässt sich das ziemlich ...
Physiker erforschen einen quantenmechanischen Ansatz zur Herstellung kleinerer Radiowellendetektoren, die für die Archäologie ...
Wenn große Himmelskörper die Erde treffen, müssen sie keine Krater schlagen, sie können in der Luft explodieren. Das passiert wohl häufiger als gedacht.
Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails haben einen ersten Release Candidate der Version 7.0 zum Testen herausgegeben ...
Die Polizeien in Hessen, Bayern und NRW ermitteln mit Software des US-Unternehmens Palantir. Rechtlich steht der Einsatz auf ...
Nutzern von Syncthing stehen mit Version 2.0.0 große Änderungen ins Haus. Mit der Software können Dateien zwischen Systemen ...
Die Grundlagenforschung zur Elektrizität trieb so einige seltsame Blüten: von der Zwei-Flüssigkeiten-Theorie bis zu unter Strom stehenden Glaubensbrüdern.
Khronos erkennt das Potenzial von 3D Gaussian Splatting an und will das Darstellungsverfahren in das 3D-Dateiformat "glTF" ...
Die Blackwell-Familie bekommt Zuwachs. Nvidia rundet die Workstation-Serie mit der RTX Pro 4000 SFF und RTX Pro 2000 nach unten hin ab.
Nach der Kino- und IMAX-Auswertung soll der Formel-1-Streifen mit Brad Pitt wohl zunächst auf Downloadplattformen gelangen.