News
Die Initiative der Max Planck Schools – ein gemeinsames Projekt der außeruniversitären Forschungseinrichtungen Max-Planck-Gesellschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Leibniz-Gemeinschaft, ...
One of the Fraunhofer-Gesellschaft’s key tasks is to recruit external scientists, and that is where the Fraunhofer Attract funding program comes in. The program allows you and other outstanding ...
Trotz hoher CO2-Emissionen ist das Auto in Deutschland noch immer das Ver-kehrsmittel Nummer 1. Um umweltfreundlichere Alternativen attraktiver zu machen, setzen sich Forschende des ...
Windenergieanlagen zu warten und mögliche Schwachstellen zu erkennen, ist teuer und aufwändig, besonders bei Offshore-Anlagen ...
Maintaining wind turbines and identifying potential vulnerabilities is expensive and time-consuming, especially when they are located offshore. As a result, rotor blades are often simply replaced, a ...
Less radiation exposure during diagnosis and treatment for breast and lung cancer: New Fraunhofer method combines X-ray imaging and radar.
Cars are still the number one mode of transportation in Germany, in spite of their high carbon emissions. To make ecofriendler alternatives more attractive, researchers from the Fraunhofer Institute ...
Tumore in der Bauchspeicheldrüse bereiten anfangs nur selten Beschwerden. Häufig werden sie daher erst spät diagnostiziert – die Heilungschancen sind entsprechend schlecht. Ein neues, nicht invasives ...
Eine wesentliche Aufgabe der Fraunhofer-Gesellschaft ist die Gewinnung externer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – dafür gibt es unser Förderprogramm »Fraunhofer Attract«. Es ermöglicht Ihnen ...
Gestern hat die Bundesregierung die Hightech Agenda für Deutschland beschlossen. Die Agenda ist ein wichtiger Schritt für ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results