News

Wolfgang Huber würdigt Hans Joas’ neues Werk „Universalismus“ als geschichtsweiten Blick auf Religion, Macht und ...
In der Unionsfraktion formiert sich Widerstand gegen ein einfaches Durchwinken einer neuen SPD-Kandidatin für das ...
US-Präsident Trump wünscht sich den Friedensnobelpreis. Besonders für den norwegischen Finanzminister und Trump-Vertrauten ...
Selten hatte die 100-Tage-Bilanz eines Kanzlers in den Medien so wenig mit der Realität zu tun. Die innen- und vor allem ...
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach erkundet die Bereitschaft der Deutschen, sich auf Reformen ...
Jahrzehntelang war Sven Liebich Protagonist in der rechtsextremen Szene in Sachsen. Heute nennt er sich Marla-Svenja Liebich und soll seine Freiheitsstrafe in einem Gefängnis für Frauen absitzen – tro ...
Um zwei Uhr nachts erschien etwas am Firmament - etwa der Friedensfürst? Nein, diesmal nicht, aber die Nordlichter strahlten ...
Mit der „Spar- und Investitionsunion“ will die EU Billionen an privaten Ersparnissen für politische Großprojekte wie Klima, Rüstung und Digitalisierung nutzen – unter dem Vorwand von Wohlstand und Ren ...
Die deutschen Sozialdemokraten haben in ihrer Geschichte bewiesen, dass sie zu Großem in der Lage sind. Nun müssen sie zu ihren Wurzeln zurück und zeigen, dass sie eine große Integration vollbringen k ...
Kein Witz: Union und SPD machen jetzt in „Teambuilding“. Die SPD versteht darunter wohl die Erzeugung von Akzeptanz für eine neue links-progressive Richterkandidatin. Es geht um Macht: Wenn die Union ...
In Serbien sind die regierungskritischen Unruhen wieder aufgeflammt – und zwar mit voller Wucht. Doch es geht nicht nur um die Machthaber in Belgrad, sondern um den russischen Einfluss auf das Balkan- ...
Einst stellte Milan Kundera die Frage nach „Schwere“ und „Leichtigkeit“ in einem politisch übergriffigen System. Vierzig ...