ニュース

Am Donnerstagmorgen, kurz nach 07.30 Uhr, ereignete sich in Attiswil ein Verkehrsunfall. Ein Personenwagen fuhr aus noch zu ...
Die Boomer sind viele, und nun gehen sie in Rente. Hitzig wird diskutiert, ob das die Jungen zu viel kostet. Nein, findet der Soziologe François Höpflinger – und macht einen «radikalen» Vorschlag.
Sammlerinnen und Sammler können ihre Funde seit 2. August wieder begutachten lassen. Die Kontrollen finden jeweils am Wochenende statt.
Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 unter anderem wegen tieferer Energiepreise weniger verdient. An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält der Berner Energieversorger derweil fest. Die Gesamtleistung ...
Der Rettungsdienst der Insel Gruppe und die Feuerwehr haben ihre Kräfte gebündelt. Die frische Vereinbarung sichert schnelle Hilfe bei Notfällen.
Der Gemeinderat Langenthal fördert die Veranstaltung "Treffpunkt Werk 2026" finanziell. Das Event bietet Einblicke in regionale Produktionen und informiert über Lehrberufe.
Ein neues Netzwerk soll Synergien zwischen den Quartieren Ittigens schaffen. Am 3. September haben Einwohnerinnen die Chance, aktiv die Quartierzukunft mitzugestalten.
Für den Kremlchef läufts: Trump, um den die Europäer buhlen, buhlt um ihn. Das ist die Art von Hackordnung, die ihm gefällt.
Die Afrikanische Union kämpft gegen die Darstellung ihres Kontinents auf Weltkarten. Die gängige Projektion vergrössert ...
YB spielt um den Einzug in die Europa League. Dabei kommt es zum Duell der schlechtesten Champions-League-Teams der letzten ...
In der Schweiz spielen 54 Personen Unterwasserhockey. Weshalb widmen sie sich diesem Randsport? Ein Besuch beim Training des ...
Das US-Verteidigungsministerium bestätigt erstmals öffentlich, dass der Preis für die Kampfjetbeschaffung «nicht garantiert» ...