News
Den einen ist er zu «woke», die anderen sind begeistert. James Gunn's «Superman» ist ein Gesprächsthema geworden. Nun ist er in den Kinos gestartet und wir sind gespannt, wie die Zahlen sind.
Filmkritik - Wes Anderson holt wieder einmal halb Hollywood vor seine Kamera. In seinem neuen Film will ein Geschäftsmann sein Imperium ausweiten, was ihm von seinen Feinden aber nicht leicht gemacht ...
Filmkritik - Es braucht nicht immer laute Töne. Was dieses stille Drama aus Japan so feinfühlig macht und welche Rolle drei unterschiedlichste Sportarten darin spielen, lest ihr in unserer Kritik.
28 Jahre nach «The Full Monty» lässt Peter Cattaneo einen süssen Pinguin über die Leinwand watscheln. Warum der Vogel als Aushilfslehrer und der Film für die ganze Familie taugt, lest ihr hier.
Die grosse Kinofilmvorschau 2025 - Teil zwei (April bis Juni) Zombies, Verfilmungen von bekannten Games, Margot Robbie, alte und neue Karate Kids, ein Marvel-Streifen und ein «John Wick»-Spin-off ...
Nach den Kampfjets in «Top Gun: Maverick» blieb Regisseur Joseph Kosinski auch bei seinem Nachfolgeprojekt den schnellen Fortbewegungsmitteln treu. Brad Pitt gibt hier in dem Formel-1-Film Vollgas.
Filmkritik - Als die Schweiz für die Einsprachigkeit stimmt und ausgerechnet Französisch als Landessprache wählt, findet sich Beat Schlatter als überforderter Polizist in einer Welt ohne Röstigraben ...
Wie hiess Daniel LaRussos Sensei in den klassischen Karate-Kid-Filmen? Nimm am Wettbewerb teil & gewinne 3 x 2 Gratistickets zum Film!
Filmkritik - In dieser Komödie organisieren verschuldete Freunde eine romantische Bootsfahrt für einen wohlhabenden Patron. Ob sie frei lossegelt oder ob den Bach runter geht, lest ihr in unserer ...
Kéria lebt mit ihrem Vater auf Borneo. Da für die Gewinnung von Palmöl ganze Waldstücke gerodet werden müssen, um diese in Agrarfläche umzuwandeln, wird Kéria bald in diesen Konflikt geworfen. Ihr ...
Alles zum Film «C'è ancora domani (2023)»: Reviews, Trailer, Bilder, Kinoprogramm und vieles mehr.
Bridget Jones macht Schluss und setzt dabei statt auf unverblümte Ausgelassenheit auf seichte Sentimentalität. Ob der letzte Teil der Reihe damit punktet oder durchfällt, lest ihr hier.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results