Actualités

Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Der Mazda 6e gehört zu den neuesten Elektro-Limousine auf dem Markt. Wir vergleichen Antrieb und Akku mit den Daten von zwei Konkurrenten.
Erste Schnellladetests aus Amerika zum Hyundai Ioniq 9 zeigen: Das Ding lädt wirklich so schnell, wie Hyundai behauptet. Allerdings nicht immer.
Bisher wurde das große Elektro-SUV von Polestar ausschließlich mit Allradantrieben ausgeliefert. Nun kommt ein Hecktriebler hinzu. Wir haben ihn getestet.
Wer den chinesischen Elektroauto-Markt beobachtet, der weiß: Die Modelle sind dort in aller Regel wesentlich günstiger als bei uns. Aber warum?
Der über fünf Meter lange Hyundai Ioniq 9 ist nun bestellbar. Die Preise starten bei knapp 70.000 Euro, dafür gibt es viel Platz und Reichweite.
Was der aktuelle Spring mit 65 PS in der Extreme-Ausstattung besser macht – und warum der Essential mit nur 45 PS trotzdem ausreichend ist.
Erlkönig gesichtet: Jaguar Type 00 zeigt sich als elektrischer Luxus-GT mit 800 km Reichweite, neuem Design und Plattform JEA – Marktstart 2027.
Mercedes zeigt Bilder seines neuen Elektro-Transporters VLE, der 2026 das Erbe der V-Klasse antritt - mit Hinterachslenkung und 800-Volt-Technik.
Polestar, die schwedische Elektromarke mit chinesischen Eigentümern, verlängert die bis 30. Juni befristeten Preisnachlässe um drei Monate.
Tesla verkaufte von April bis Juni nur 384.000 Autos. Das waren zwar mehr als im ersten Quartal, aber erneut weniger als im Vorjahreszeitraum.
Nach vier Jahren bekommt der Elektroroller von BMW so etwas wie ein Facelift. Nun gibt es drei frische Farben und etliche neue Extras.