News
Zum Jahresanfang 2025 waren 3,3 Prozent oder 1,65 Millionen zugelassene Pkw Elektroautos. 2024 hatte der Anteil noch 2,9 Prozent betragen.
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir zeigen die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ...
Der Technologiekonzern Xiaomi bietet im Heimatland China bereits erfolgreich Elektroautos an. Ab 2027 visiert man den Export nach Europa an.
Nach einem Brand in der Batterieproduktion der Tesla-Fabrik in Grünheide wurde das Gelände teilweise gesperrt. Die Ursache wird untersucht.
Jaguar hat künftig eine neue Markenidentität und baut nur noch Luxus-Elektroautos. Der neue CEO verfolgt die umstrittene Strategie weiter.
Eine Analyse zeigt Rekordrabatte bei Elektroautos: Bis zu 27,7 Prozent Abschlag sind möglich, Käufer sparen tausende Euro bei Neuwagen.
Eine Studie warnt vor einem bislang wenig beachteten Risiko von Elektroauto-Schnellladern: Diese können zur Luftverschmutzung beitragen.
Opel gibt einen Ausblick auf das Konzept-Elektroauto Corsa GSE Vision Gran Turismo. Es feiert auf der IAA Mobility 2025 seine Weltpremiere.
Der erste autonome Holon urban ist in Hamburg angekommen. Der autonome E-Kleinbus mit Platz für 15 Fahrgäste kann bis zu 60 km/h fahren.
BMW soll an einem neuen luxuriösen Offroad-Modell als Wettbewerber für Fahrzeuge wie Mercedes G-Klasse, Land Rover Defender und Co arbeiten.
Enercity führt als Erster in Deutschland zusammen mit Technikpartner EV-Pay dynamische Strompreise für das Ad-hoc-Elektroauto-Laden ein.
Das Elektroauto-SUV Ioniq 9 sorgt laut Hyundai mit aktiver Geräuschunterdrückung und durchdachter Dämmung für höchste Ruhe im Innenraum.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results