ニュース

Seit 2017 leitet Nathanael Liminski die nordrhein-westfälische Staatskanzlei, als Medienminister kämpft er für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseerzeugnisse. Warum der CDU-Politiker daran fest ...
Junge, vor allem männliche Käufer suchen verstärkt nach hochwertigen, mechanischen Uhren. "Hierbei konzentriert sich die Nachfrage nicht auf das wohl bekannteste Schweizer Fabrikat, sondern die breite ...
Die China Media Group wird auf 85 unterschiedlichen Sprachen die Gedenkveranstaltung zum 80-jährigen Jubiläum des Sieges im ...
Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski (CDU) hält nichts von pauschalen Verboten für Jugendliche bei der Nutzung sozialer Medien. "Es ist aus meiner Sicht völlig weltfremd zu glauben, ...
Der geplante zehnte Testflug des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte ist kurz vor dem Start verschoben worden. Der Test des unbemannten Starship werde zunächst nicht wie gep ...
Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google errungen. Das Landgericht Mainz untersagte es Google, den eigenen Mailservice Gmail zu bevorzuge ...
Sollten sich mit dem geplanten neuen freiwilligen Wehrdienst nicht genug neue Bundeswehrsoldaten finden, muss aus Sicht der Union eine Wehrpflicht automatisch folgen. Der CDU-Verteidigungspolitiker Th ...
Russland hat nach Darstellung von US-Vizepräsident JD Vance "erhebliche Zugeständnisse" für Verhandlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine gemacht. "Sie waren tatsächlich bereit, bei einigen ih ...
In der Debatte um eine Reform des deutschen Rentensystems hat NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) Rufe nach einer "Rente mit 70" kritisiert. Es gebe nicht viele Länder in Europa mit einem höhe ...
Der Ruf von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach harten Sozialreformen wird in der SPD öffentlich nicht überbewertet und lediglich als Zugeständnis an die eigene Parteibasis eingestuft. "Merz' Auss ...
China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit neun Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien. Einer Analyse des Zentrums f ...