Nachrichten

OnStar ist ein kostenpflichtiger abonnierbarer Cloud-Dienst von General Motors, mit dem man bestimmte Komfort- und Sicherheits-Funktionen im Auto nutzen kann. Also beispielsweise Navigation ...
Multimedia-Schnittstellen mit Internetverbindung im Auto sind toll, aber als Einfallstor für Hacker gefährlich. Offenbar lässt sich auch auf Fahrzeuge von General Motors mit dem OnStar-System ...
In den USA ist es einem Hacker gelungen über eine Handy-App in das Telematiksystem OnStar von GM einzudringen. General Motors arbeitet jetzt mit Hochdruck daran die Sicherheitslücke zu schließen.
Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, eine Sicherheitslücke in der OnStar-App von General Motors auszunutzen, um Auto-Türen zu entriegeln und sogar den Motor per Fernsteuerung zu starten.
Hacker knackt OnStar-Fahrzeugsystem von General Motors. Er öffnet die Türen eines Autos, startet den Motor und ortet das Fahrzeug. Mit einem auf einem Raspberry Pi basierenden Gerät fängt er ...
OnStar ist eine Entwicklung vom ehemaligen Mutterkonzern General Motors und in US-amerikanischen Autos bereits seit vielen Jahren an Bord. Erst 2015 brachte GM die Technik auch in Opel-Modelle.
Der Grund für den Wegfall von Opel Onstar: PSA hat bekanntlich im Jahr 2017 Opel und Vauxhall von General Motors übernommen. Doch PSA hat nicht Onstar Europe Limited, ein weiteres Unternehmen ...
Hintergrund der Einstellung von OnStar ist, dass der neue Opel-Eigentümer PSA keine Verträge mit dem zu General Motors (GM) gehörenden OnStar-Callcenter geschlossen hat. OnStar wurde 1996 von GM und ...
Opel will den Telematikdienst OnStar in Deutschland einführen. Die Autos erhalten dafür ein Mobilfunkmodem, über das Telematikdienste vom automatischen Notruf bis zur Fernaktivierung der ...
Das Fahrzeugsystem OnStar des US-Autoherstellers General Motors lässt sich mit einem mobilen Gerät auf Basis eines Raspberry Pi hacken. Das hat der Sicherheitsforscher Samy Kamkar demonstriert.