News

Trumps Truppen in der US-Hauptstadt sollen nun Waffen tragen und "zur Selbstverteidigung" einsetzen dürfen. Das melden ...
In China ist seit Jahresbeginn Kohlekraft mit einer Kapazität von 21 Gigawatt ans Netz gegangen, ein Höchstwert seit 2016.
Nach der Sommerpause will die Koalition neue Reformprojekte angehen. Vorab wollen der Kanzler und CDU-Spitzen zusammenkommen, ...
Die Regierungskoalition steht unter Reformdruck. Die CDU erhöht die Erwartungen an die SPD. Was plant die Bundesregierung?
Die von Schwarz-Rot versprochene Trendwende bei der Konjunktur trat bisher nicht ein. Viele Handwerker sind frustriert, etwa über die ausgebliebene Stromsteuersenkung.
Eine exklusive Recherche der ZEIT zeigt: Die private Solaranlage auf dem Dach öffnet Hackern eine gefährliche Tür ins gesamte ...
Trotz Aufnahmezusagen für Deutschland wurden Afghanen zurückgeschickt. Etwa 2.300 der gefährdeten Geflüchteten sind in ...
Das Sozialsystem ist ohne Reform bald unbezahlbar, mahnt die Chefwirtschaftsweise der Bundesregierung, Monika Schnitzer. Auch ...
Bahn-Pendler zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet können aufatmen: Mit Betriebsstart gegen 05.00 Uhr morgens fahren zwischen ...
Mit viel Sonne und Temperaturen bis 27 Grad beginnt die Woche in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Es bleibt trocken, wie der ...
Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines etwa wegen Vergewaltigung zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilten ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Unfälle“. Lesen Sie jetzt „Fünfjähriger von Auto angefahren - Schwer verletzt in ...