Nieuws
Die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten ITM Power verliert stark an Wert, während Analysten skeptisch bleiben und die Bilanzdaten Sorgen bereiten.
Die Bundesnetzagentur stellt Monitoringstelle ein und entkräftet Vorwürfe gegen die Telekom. Konkurrenten kritisieren die Entscheidung scharf.
Airbus verdreifacht Quartalsgewinn, doch Lieferprobleme bei Triebwerken belasten die Aktie. Konzern hält an ambitionierten ...
Idorsia verzeichnet trotz operativer Verluste einen Buchgewinn von 52 Millionen Franken, hauptsächlich durch Sondereffekte. Die Aktie erreicht ein neues Hoch, doch die Nachhaltigkeit bleibt fraglich.
Alphabets Cloud-Sparte verzeichnet starkes Wachstum mit verdoppelter Marge, während das Kerngeschäft erste Schwächen zeigt. Investoren reagieren positiv auf die Entwicklung.
Primary Hydrogen intensiviert Explorationsarbeiten in British Columbia und profitiert von der wachsenden Nachfrage nach grünen Rohstoffen.
Tesla startet Fahrdienst in Kalifornien mit angepasstem Modell, sichert Batterieversorgung durch LG-Deal und stoppt Neubestellungen für Luxusmodelle in Europa.
Lockheed Martin kämpft mit Sammelklage, Absturz eines F-35 und schweren Sicherheitsmängeln bei Hubschraubern. Die Aktie verliert deutlich an Wert.
Microsoft übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsabschluss und profitiert vom KI-Boom. Die Aktie steigt vorbörslich um acht Prozent.
BlackRock reduziert Anteil an Thyssenkrupp, während US-Zölle und sinkende Stahlnachfrage die Branche belasten. Politische Initiativen für grünen Stahl sollen gegensteuern.
Ballard Power verzeichnet schwache Handelsvolumina und hohe Verschuldung, während der Markt auf den kommenden Quartalsbericht wartet.
Die Fed steht unter politischem Druck, Tech-Giganten legen Quartalszahlen vor und Kuba erlebt eine marktwirtschaftliche Wende. Diese Entwicklungen prägen die aktuelle Wirtschaftslage.
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven