ニュース
DroneShield erhält größten Einzelauftrag seiner Geschichte mit 61,6 Millionen Dollar, der den Jahresumsatz 2024 übertrifft.
Palantir positioniert sich als zentrales AI-Betriebssystem für Unternehmen und verzeichnet starkes Wachstum im kommerziellen Sektor, während die Märkte die hohe Bewertung hinterfragen.
SAP-Partner All for One senkt Prognose und deutet auf Investitionszurückhaltung hin. Cloud-Migrationen als Wachstumstreiber geraten unter Druck.
Die Eskalation um Irans Atomprogramm und neue Reaktortechnologien in den USA könnten Uranproduzenten wie Uranium Energy unerwartete Chancen bieten.
Alphabet sieht sich mit neuer KI-Konkurrenz konfrontiert, während Partnerschaften und neue Märkte Wachstumspotenziale bieten. Analysten bleiben optimistisch.
RWE stärkt seine Position in der grünen Energie mit einem maßgeschneiderten Solarprojekt für Kronos Titan, was zu einem neuen 52-Wochen-Hoch der Aktie führt.
Apple sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert, die dem Konzern irreführende Aussagen zu KI-Funktionen vorwirft. Die Aktie leidet bereits unter schwacher Performance.
Eutelsat erhält Zehnjahresvertrag über eine Milliarde Euro vom französischen Verteidigungsministerium, der die Finanzierung der OneWeb-Integration sichert und die Aktie beflügelt.
Meta erhöht KI-Budget auf bis zu 72 Milliarden Dollar und überzeugt mit Nutzerwachstum. Die Aktie erreicht neue Höchststände.
Ripple steht kurz vor einer möglichen Beilegung des SEC-Rechtsstreits und strebt gleichzeitig eine US-Banklizenz an, was den XRP-Kurs beflügelt.
UBS und Warburg bekräftigen Kaufempfehlungen für Vonovia mit Kurszielen bis 38,60 Euro, doch Zinsängste drücken die Aktie.
Vulcan Energy sichert sich mit EnergieSüdwest den größten deutschen Wärmeliefervertrag für erneuerbare Energie und stärkt damit die Finanzierung seiner Lithium-Projekte.
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する