Nieuws
Die Verlängerung von Trumps Zollfristen nehme Gold den Wind aus den Segeln. Analyst warnt vor einer übergeordneten Korrektur.
Ein deutsches Start-up hilft Behörden, Bargeld-Bewegungen nachzuverfolgen – per Seriennummern-Erfassung. Datenschützer ...
Der Edelmetall-Absatz der Perth Mint blieb im Juni auf niedrigem Niveau. Man verkaufte etwas mehr Gold und betont die ...
Der Stablecoin-Emittent Tether hält laut Berichten 80 Tonnen Gold. Damit setzt auch ein digitaler Finanzakteur auf Gold als ...
Noch gibt es beim Gold die Chance auf einen kurzfristigen Rebound. Doch die Wahrscheinlichkeit einer stärkeren ...
Trotz fehlender Höchststände gewinnt der Goldpreis an Dynamik. Neue Charts zeigen Potenzial bis 2030 – und erstaunliche ...
Mit dem nach wie vor hohen Goldpreis ist weiterhin eine starke Konzentration der im US-Gold-Futures-Handel engagierten Banken ...
Donald Trump droht 14 Ländern mit Strafzöllen von bis zu 40 Prozent. Die Börsen reagieren zunächst abwartend.
China baut seine Metallimporte aus Russland massiv aus – eine wirtschaftliche Verlagerung mit geopolitischer Sprengkraft.
Goldpreis stagniert – doch neue Impulse stehen womöglich bevor: Anleger schauen auf Trumps Zölle und das Fed-Protokoll am ...
Ein Team aus Australien gewinnt pures Gold aus Elektroschrott – ohne Cyanid oder Quecksilber. Die Methode nutzt eine gängige ...
Hongkonger Anleger haben ihren Gold-Anteil im Portfolio annähernd verdreifacht – als Reaktion auf geopolitische Risiken und ...
Resultaten die mogelijk niet toegankelijk zijn voor u worden momenteel weergegeven.
Niet-toegankelijke resultaten verbergen