Nachrichten

Die Zahl der unabhängigen Versicherungsmaklerinnen und -makler ist im Jahresvergleich erneut leicht gestiegen. Das zeigen ...
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin h ...
Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedr ...
Auf den ersten Blick wirken sinkende Ölpreise wie ein Warnsignal für die Weltwirtschaft. Doch die Analyse von Pascal Kielkopf ...
Nur BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten - und muss doch um seinen zweiten Platz kämpfen. Der alte ...
Die strategischen Analysen und quantitativen Erkenntnisse unseres globalen Aktienteams deuten darauf hin, dass sich die ...
Deutsche Start-ups bekommen wieder mehr Kapital, eine Rekordzahl erreicht eine Milliardenbewertung - und das trotz ...
Stephen Dover, Head of Franklin Templeton Institute, analysiert die Auswirkungen auf die globalen Kapitalmärkte und die Anlagestrategie, nachdem Wie erwartet der „Big Beautiful Bill“ (BBB) die letzten ...
Daimler Truck stellt die Weichen im Finanzbereich neu: Marcus Poppe übernimmt ab September 2025 die Leitung der Investor-Relations-Abteilung und verantwortet ab Juli 2026 zusätzlich den Bereich Treasu ...
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven.
In einem weiterhin von Unsicherheit geprägten Marktumfeld sticht ein Land besonders hervor: Indien. Während viele ...
Ein dynamischer Researchansatz hilft Analysten beim Umgang mit komplexen Bedingungen, die sich sehr schnell verändern.