News
China baut in Tibet die weltweit größte Wasserkraftanlage mit 300 TWh – Kritik aus Tibet, Indien, Bangladesch und von Umweltschützern.
Die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor sind in der Europäischen Union (EU) bisher kaum gesunken. Die Europäische Kommission (EK) plant deshalb, dass gewerbliche Neuzulassungen ab 2030 nur noch Elektroau ...
Dürren, Hitze & Starkregen lassen Lebensmittelpreise weltweit steigen – Klimawandel zeigt direkte Auswirkungen.
Holz als Brandschutz: TU Graz entwickelt nachhaltiges Batteriegehäuse mit Kork – sicherer und klimafreundlicher als Metall.
Cannabiskonsum nimmt zu: Mehr Behandlungen wegen Psychosen und Entzug. Experten fordern bessere Aufklärung für Jugendliche.
Eine neue mRNA-Impfung macht Immuntherapien gegen Krebszellen deutlich stärker. Der Impfstoff ist ein essenzieller Schritt für die Entwicklung einer universellen Krebsimpfung.
Künstliche Intelligenz findet neue Wirkstoffe in Tiergiften zur Bekämpfung resistenter Bakterien – Hoffnung auf neue Antibiotika.
Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen als Grundlage moderner Prävention, Produktentwicklung und evidenzbasierter Forschung.
Studie zeigt: Tirzepatid reduziert das Hungergefühl deutlich und verringert die Kalorienaufnahme um bis zu 72 Prozent – ohne Diät.
Neue Forschung: Nicht nur Alter und Testosteron, sondern auch Blutzucker beeinflusst die männliche Fruchtbarkeit signifikant.
Auriga Space will Raketen per Hyperloop auf Mach 6 beschleunigen und so Treibstoff sparen, Kosten senken und mehr Nutzlast ...
Neue Analyse offenbart drei globale Muster, wie Eliten ihr Vermögen mithilfe von Offshore-Finanzsystemen gezielt verschleiern.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results