News
Die zum Veolia-Konzern gehörenden Schwesterunternehmen Multiport und Multipet berichten für das Geschäftsjahr 2023 jeweils von einem sehr schwierigen Marktumfeld, geprägt von hohen Inflationsraten, ...
Eine aktuelle Studie, die vom WWF Deutschland in Auftrag gegeben und von der Unternehmensberatung Systemiq durchgeführt wurde, legt erstmals systematisch das ...
Das künftige EU-Verpackungsrecht soll im Zeichen der Harmonisierung und Vereinheitlichung stehen und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft fördern. Ein EUWID vorliegender aktueller Entwurf sieht ...
Sowohl der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) als auch der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßen die Abstimmung des Europäischen Parlaments über ...
Die Regierung der Oberpfalz hat die Rückholung von „mehreren hundert Tonnen“ Abfällen, die mutmaßlich illegal exportiert wurden, aus Jiříkov und Brünn (Brno) in Tschechien angeordnet. Der ...
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch erläutert, mit welchen Maßnahmen sie die EU wieder wettbewerbsfähiger machen und Wohlstand sichern will, ohne die Klimaschutzziele aufzugeben. In ihrem ...
Über 30 Verbände und Unternehmen aus den Bereichen Recycling und Kreislaufwirtschaft sowie Nichtregierungsorganisationen aus ganz Europa haben sich in einem offenen Brief an die EU-Kommission gewandt.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) wird dieses Jahr voraussichtlich weniger Umsatz erwirtschaften als ursprünglich geplant. Laut dem Anfang Juni im Münchner Kommunalausschuss vorgestellten ...
Die Alba Group Asia hat einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau ihrer Recyclingaktivitäten in Asien gemacht: Die indonesische Tochter PT Alba Tridi Plastics Recycling Indonesia hat am 19. März von ...
Der schwedische Cleantech-Konzern Plagazi AB und die Neue Energien Premnitz GmbH (NEP) haben ein Joint Venture gegründet, um das „Havelstoff-Projekt“ voranzubringen. Ziel des Projekts ist der Bau ...
Zu Wochenbeginn sollte die möglicherweise abschließende Verhandlungsrunde über die geplante „Green Claims“-EU-Richtlinie stattfinden, eine Verbraucherschutzregelung zur Bekämpfung von Greenwashing.
Das Regierungspräsidium Darmstadt hat Änderungen an der Aufbereitungsanlage für Hausmüllverbrennungsschlacken auf der Deponie Flörsheim-Wicker genehmigt. Durch die Optimierung soll ein höherer Anteil ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results