News

Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU wird zum 20. Juli 2025 eingestellt – eine Plattform, die ...
Mit zwei Milliarden Nutzern weltweit ist TikTok mittlerweile längst nicht mehr nur eine Social Media Plattform für Tanzvideos ...
INTERESSANT Nach Ansicht des Käufers sei die Verwendung abstrakter Rechtsbegriffe wie „Verbraucher“ und die bloße Nennung der Voraussetzungen für das Widerrufsrecht bei einem Fernabsatzvertrag ohne ...
Achtung, Markeninhaber aufgepasst: Erneut machen betrügerische Gebührenforderungen die Runde, die gezielt Verunsicherung schüren. Dieses Mal stehen vermeintliche Zahlungsaufforderungen im Namen des ...
Unkompliziert mit unserem AGB-Generator rechtssichere AGB erstellen für Webseiten & Online-Shops Waren & Dienstleistungen Jetzt bei eRecht24!
Sie sind Softwareentwickler, Programmierer oder lassen in Ihrem Unternehmen Programme entwickeln? Dann spielt das Urheberrecht für Sie eine wichtige Rolle, denn unzulässige Nutzung oder ...
Wir haben am Mittwoch, den 23.10.2024, das Update (1.44) des Datenschutz-Generators für Sie ausgerollt. Das Update betrifft vor allem die Aufnahme neuer Tools und Plugins sowie vereinzelte ...
Was ist Signal?Signal ist ein Messenger-Dienst, den Unternehmen für die Mitarbeiter- und Kundenkommunikation nutzen. Wie bei WhatsApp können sie mit Signal Textnachrichten, Fotos, Videos und ...
KI-gestützte Assistenten wie Copilot wollen die Arbeitswelt revolutionieren, indem sie Prozesse automatisieren und die kreative Arbeit erleichtern. Copilot nutzt dabei nicht (nur) frei zugängliche ...
Die EU stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zum 20. Juli 2025 ein – eine Plattform, die Verbraucher und Unternehmen bei der außergerichtlichen Klärung von Konflikten unterstützt ...
Home Künstliche Intelligenz (KI) Bilder aus Midjourney kommerziell nutzen: Was ist erlaubt, was riskant? Das Wichtigste in Kürze Midjourney ist eine KI-Plattform, mit der sich auf Basis von ...