Chinesische Ärzte und Ärztinnen haben im vergangenen Jahr weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen ...
Vor 400.000 Jahren lebten in der Gegend der heutigen Stadt Rom Elefanten. Die großen Tiere wurden von den ansässigen ...
In der soeben veröffentlichten neuen Ausgabe des „Times Higher Education World University Ranking“ hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erre ...
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an ein Forschertrio aus Japan, Australien und den USA für die Entwicklung von metallorganischen Gerüstverbindungen. Das gab die Schwedische Akademie der W ...
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur Zehntausende Menschen das Leben gekostet und Millionen in die ...
Bei der Nationenwertung der wissenschaftlichen Nobelpreise führen die USA seit geraumer Zeit, kein anderes Land hat so viele ...
Frauen haben ein höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken. Laut einer Studie weisen sie fast doppelt so ...
... in Denver arbeitet. Gemeinsam mit Kollegen grub der Forscher die Überreste aus, unterstützt von der Familie der Jungen ...
Schon wenige Minuten Bewegung zeigen Wirkung, zumindest bei körperlich inaktiven Menschen gibt es laut einer Metastudie eine ...
Pilze sind überall: in Natur- und Kulturlandschaften sowie in Körpern und Städten. Zwischen Labor, Atelier und Aktivismus ...
Am Mittwoch, frühestens um 11.45, verkündet die Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm, wer heuer den ...
Jeder achte CoV-Infizierte leidet Wochen oder Monate nach der Infektion an mindestens einem Symptom von „Long Covid“. Das geht aus einer großangelegten Studie aus den Niederlanden hervor, die in der F ...