Nieuws

„Die Vorteile Amerikas sollten nicht denjenigen gewährt werden, die das Land verachten und antiamerikanische Ideologien fördern“, erklärt die Einwanderungsbehörde.
Die tschechische Fotografin Jitka Hanzlová nahm sich viel Zeit, um einfühlsam zu dokumentieren, wie der Systemwechsel ab 1989 ihr Heimatdorf veränderte. Nun sind diese gefeierten Bilder in ...
60 Jahre nach der Eingliederung Tibets in Chinas Verwaltung reist Staats- und Parteichef Xi nach Lhasa. Politische, wirtschaftliche und geopolitische Gründe machen die Himalaja-Region für ...
Die USA verhängen Sanktionen gegen Richter und Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs. Die Betroffenen seien an „Verstößen des IStGH gegen die USA und Israel beteiligt“.
ÖVP-Finanzstaatssekretärin ortet eine „emotionalisierte“ Teilzeit-Debatte. Sie kann sich eine Prüfung des „Österreich-Aufschlags“ vorstellen.
In Texas stimmen die Republikaner für die Neuzeichnung von Wahlkreisen. US-Präsident Trump will sich so bei den Midterm-Wahlen die Mehrheit im Repräsentantenhaus sichern.
Der VKI hat im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen Österreichs vier größte Lebensmittelhändler eingebracht.
Die Sommerschule soll für Kinder mit Deutschproblemen Pflicht werden. Sollten sich nicht genug Lehrer finden, könnten Kräfte ...
Israels Armee beginnt nach eigenen Angaben mit Vorbereitungen für die Einnahme von Gaza Stadt. Dazu sollen 60.000 Reservisten einberufen werden. Wann die Offensive beginnen soll ist unklar. Erst am ...
US-Präsident Trump entsandte die Nationalgarde gegen den Willen örtlicher Behörden in die Bundeshauptstadt. Demonstranten zeigen dem US-Vizepräsidenten und dem Verteidigungsminister ihren Unmut.
Territoriale Lieferbeschränkungen machen z. B. Lebensmittel in Österreich teurer. Wie passt das zur Warenverkehrsfreiheit? Und lässt es sich ändern?
Österreichs Meister schlittert im Play-off gegen den norwegischen Meister Bodø/Glimt in ein 0:5-(0:3)-Debakel. Die Teilnahme an der Champions League ist damit hinfällig.