Nachrichten

IT-Lobbyisten nutzen die Unsicherheiten rund um die Umsetzung des AI Act aus und wollen das Regelwerk weiter hinauszögern.
Künstliche Intelligenz wird immer mächtiger und damit auch gefährlicher. Ein Experte erklärt, warum US-Konzerne die ...
Meta steht im Rennen um eine Super-KI nicht gut da. Mark Zuckerberg will das ändern. Seine Strategie: Viel Geld und die ...
Nachdem OpenAI-CEO Sam Altman öffentlich behauptet hatte, Meta würde KI-Forscher mit 100 Millionen US-Dollar abwerben, äußern ...
Meta heuert elf Spitzentalente von Konkurrenten wie Open AI, Google und Anthropic an. Sam Altman, der Chef von Open AI, ist ...
Die Meta AI ist jetzt auch in Europa in WhatsApp verankert. Ob und wie Sie den Assistenten entfernen können, verrät COMPUTER ...
Zuträglich dürfte der neuen Abteilung auch ein Personalbudget in Höhe von bis zu 300 Millionen Dollar sein. Und das nutzt ...
Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die ...
Wie eine spontane Mitternachts-Idee, bei OpenAI den Kultnamen ChatGPT schuf, verraten zwei Manager in einem Podcast.
Zuletzt hatte Open-AI-Chef Sam Altman von 100 Millionen Dollar Jahresgehalt berichtet, die der Facebook-Konzern den KI-Toptalenten zahlen wolle. Jetzt wechseln offenbar die ersten Forscher die Seiten.
Der AI Act soll ab August GPAI regulieren, also etwa KI-Modelle von OpenAI, Meta und Google. Doch es gibt Bedenken, ob es so ...