Nachrichten

NUR FÜR AFP-ABONNENTEN (NO RESALE) MÜNCHEN, BAYERN, DEUTSCHLAND 22. OKTOBER 2021 QUELLE: AFPTV 1. 00:00-00:07 Halbnahe i4 ...
Das Ergebnis ist ernüchternd: In letzter Minute haben sich EU und USA auf ein Handelsabkommen geeinigt, das Zölle vorsieht, die vor kurzem noch undenkbar waren. Der wichtige transatlantische Handel ...
EU und USA haben sich im Zollstreit geeinigt, beide Seiten sprechen vom »größten Deal«. Nicht jeder teilt diese Begeisterung: Reaktionen im Überblick.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Oil prices fell around 1 percent on Tuesday amid positive signals from U.S.-Ukraine talks. Benchmark Brent crude futures fell 1.1 percent to $65.88 a barrel in European trade ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Gold prices were modestly higher on Monday as the Alaska summit ended without any breakthrough. Spot gold rose 0.4 percent to $3,349.03 per ounce in European trade while ...
„Die Verleihung des PACA-Status ist für uns nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern ebenso ein Türöffner für die ...
Die EU verfolgt gegenüber China einen vielschichtigen strategischen Ansatz. 2024 lag der Wert des Handels mit Waren und Dienstleistungen zwischen der EU und China bei mehr als 845 Mrd. €.
Bundeskanzler Merz erwartet für die deutsche Wirtschaft einen erheblichen Schaden durch die Zölle. Die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Badum, hat die Zoll-Vereinbarung als "fossilen ...
Nach dem Handelsdeal zwischen der EU und den USA ist noch viel zu verhandeln. Die Vorstellungen im Zoll-Streit sind höchst unterschiedlich.
Europa muss einen Zoll-Aufschlag von 15 Prozent hinnehmen, die Amerikaner können ihre Produkte weitgehend zollfrei liefern: Die EU unterwirft sich im Handelsdeal dem US-Präsidenten. Es wird Zeit ...
Klarstellung eines Kräfteverhältnisses und Ungleichgewichts: Die EU muss ab 1. August Zölle von 15 Prozent auf den Großteil ihrer Ausfuhren in die USA zahlen. Darauf »einigten« sich am ...