Nachrichten
Chiayi/Taipei – Die Anwendung des monoklonalen Antikörpers Dupilumab bei atopischer Dermatitis ist mit einem erhöhten ...
Dupilumab adressiert Typ-2-Inflammation. Bei der Entstehung der COPD können verschiedene Entzündungstypen eine Rolle spielen – am häufigsten ist die neutrophil prädominante Typ-1/3 ...
Der Wirkstoff Dupilumab verhindert ganz gezielt die Entstehung von Juckreiz und Entzündungen der Haut. Allergologen sprechen bereits von einer neuen Ära in der Behandlung von Neurodermitis.
Augustin: Die Wirksamkeit von Dupilumab ist in mehreren klinischen Studien erforscht worden. Wir sehen unter den Alltags- und Praxisbedingungen, dass mindestens 60 bis 70 Prozent unserer Patienten ...
Mit dem monoklonalen Antikörper Dupilumab hat die EMA das erste Biologikum für die Behandlung von COPD zugelassen. Es ist eine neue Option für Patientinnen und Patienten, die trotz einer Triple ...
Dupilumab, ein monoklonaler Antikörper gegen die Alphakette des Interleukin-4-Rezeptors, wird u. a. in der Therapie von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis eingesetzt.
Dupilumab ist der erste innovative Behandlungsansatz für COPD seit mehr als einem Jahrzehnt und eine neue Option für Erwachsene in der EU. Die Zulassung stellt die sechste zugelassene Indikation für ...
Seit Ende Oktober ist Dupilumab in der EU zugelassen als Add-on-Therapie mit intranasalen Glucocorticoiden zur Behandlung von Erwachsenen mit schwerer CRSwNP, die mit systemischen Corticoiden und / ...
Die der atopischen Dermatitis (AD) zugrunde liegende Typ-2-Inflammation ist nicht nur für die AD-typischen ekzematösen ...
Die Auswertung zeigte: Mit Dupilumab verbesserte sich nach 24 Wochen der Snot-Score, eine Maßzahl für die krankheitsbezogene Lebensqualität der Patienten, von im Schnitt 48 auf 18 Punkte.
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann