Nieuws

Die Europäische Kommission könnte von Millionen EU-Landwirten das Leben an vielen Stellen leichter machen. Parlamentarier von ...
71 % der Befragten halten die Nutzung und den Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik für wichtig. 67 % befürworten den ...
Laut Straßenverkehrsordnung gilt für LKW an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot. In einigen Bundesländern gibt es aber ...
Nach Regen kommt Ernte – aber heuer später als sonst. Der nasse Juli hat vielen Landwirten die Nerven geraubt. Die Preise ...
Ab Juli 2026 wird der Sachkundenachweis für künftige Hundehalter in Österreich verpflichtend. Der Bauernbund fordert, dass ...
Bei der Agri Idea Sprout in Lengerich (NRW) diskutieren Landwirtinnen und Landwirte über Technologien und neue Agrarsysteme ...
Der deutsche Rindfleischbedarf ist trotz der Rekordpreise offenbar nicht mit heimischer Ware zu decken. Wo kommt die Ware her ...
FrieslandCampina sucht in Nordwestdeutschland neue Mitglieder und Milch. Dazu hat die niederländische Molkereigenossenschaft ...
Treten im Grünland Lücken auf, breitet sich schnell die Gemeine Rispe aus. Wie sich das Gras im Spätsommer zurückdrängen ...
Gesunde, ertrags- und qualitätsstabile Sorten stehen heute ganz oben auf der Wunschliste der Gerstenanbauer. Wir haben ...
In Großbritannien sind hunderte Betriebe in den Fokus der behörden geraten, weil sie mehr Wasser entziehen, als erlaubt. Das ...
Neu auf der Agritechnica: FAE hat seine Forstfräse überarbeitet. Die HP-Modelle haben jetzt eine Ölkühlung bei den seitlichen ...