News
Ruxolitinib, a selective inhibitor of Janus kinase 1 and 2, has emerged as a pivotal therapeutic agent in the management of myeloproliferative neoplasms, particularly primary myelofibrosis. The ...
Over the last 100 years, retinal detachments (RD) have evolved from an untreatable, blinding disorder with unknown pathology to a condition with over 90% treatment success from a single surgery [1].
In the first phase of the comic creation 6 interviews were conducted and 15 additional interviews in the second phase, all of which examined patients’ reactions to the comic. The findings revealed ...
Die Prävalenz der isolierten axialen Manifestation bei PsA liegt zwischen 2,3 und 5 % und dieser wird ein spezifischer Phänotyp zugeschrieben [6]. Eine besondere Herausforderung stellt die Abgrenzung ...
Die PSMA-Positronenemissionstomographie (PET) findet seit über 10 Jahren Anwendung im Staging von Prostatakrebspatienten und stellt die Bildgebung mit der höchsten Sensitivität in der ...
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist mit einer Prävalenz von bis zu 25 % in Ländern mit hohem Lebensstandard eine Volkskrankheit. Die Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI) ist die ...
Solcherart bestehende digitalisierungsbedingte Störungen und Risiken, aber auch die intensivierte Nutzung digitaler Medien im Allgemeinen haben deutliche Auswirkungen auf den Schlaf des Kindes und ...
Was klingt wie eine reine Erfindung der Drehbuchautoren, ist für viele Betroffene der kranio-zervikalen Instabilität, einer Instabilität der oberen Halswirbelsäule, Realität. Experten sind rar und die ...
Abb.1: Pestarztmaske aus der Sammlung des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt. Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt Schutzkleidung in Seuchenzeiten Eine ärztliche ...
Filgotinib ist ein Medikament, das in oraler Form zur Behandlung der moderat bis schwer aktiven Colitis ulcerosa angewendet wird. Es zählt zur Klasse der Januskinase-Inhibitoren und blockiert ...
Seit 2023 ist ein langwirksamer monoklonaler RSV (Respiratory Syncytial Virus)-Antikörper (Nirsevimab) in der EU zugelassen. Mit der Gabe dieses RSV-Antikörpers ist eine 75–80 %ige Effektivität zur ...
Benigne Tumoren und tumorähnliche Läsionen, die im Knochen auftreten, werden häufig als Zufallsbefund am Röntgenbild diagnostiziert [1, 2]. So beträgt z. B. die Prävalenz von gutartigen chondrogenen ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results