ニュース
Zimperium warnt vor einem neuen Mobile-Banking-Trojaner. Die Malware mit der Bezeichnung „DoubleTrouble“ tarne sich mit ...
Abbyy, Experte für smartes, KI-basiertes Dokumentenmanagement (IDP, Intelligent Document Processing), erläutert das Potential ...
Welche Rolle spielt Quanten-KI für Banken und Versicherer in Zukunft? Amy Stout von SAS bescheinigt dem Thema im Interview ...
Die Eclipse Foundation hat jetzt das „Open Source Compliance: Comprehensive Techniques and Essential Tools” Projekt (OCCTET) ...
Ab Oktober sind Banken per EU-Gesetz dazu verpflichtet, Instant Payment umzusetzen. Ein Kommentar von Carsten Wengel, CEO bei ...
Die ING-Bank hat ihre Banking-App um die Echtzeit-Zahlungslösung Wero erweitert und ermöglicht 10 Mio. deutschen Kunden deren Nutzung.
Das FinTech Scalable Capital hilft bei Fragen rund um die Geldanlage mit generativer KI. Diese basiert auf Modellen von ...
Tokenforge hat jetzt seinen eigenen Utility Token TKFG gelauncht. Zur MiCAR-konformen Umsetzung des Vorhabens hat Osborne ...
Whistleblowing: Navex zeigt, dass Finanzinstitute im Schnitt 1,63 Hinweise auf Compliance-Verstöße pro 100 Mitarbeitende ...
Die Helaba wird strategischer Partner des DataHub Europe. Die KI-Plattform soll zur digitalen Souveränität beitragen.
Ziel der neuen CBMT-Initiative ist es, zukünftig Geschäftsbankgeld auf Basis von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ...
Vibe Coding und Agentic Coding. Die Ansätze nutzen generative Künstliche Intelligenz (GenAI) und verändern, wie Software ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する