News
Mit 520,5 Mrd. Euro investiert die Bundesregierung 2026 massiv in Deutschlands Zukunft. Schwerpunkte: Infrastruktur, Bildung, ...
Die Mietpreisbremse wird verlängert, Bürokratie wird abgebaut, Passbilder für Ausweise müssen digital sein. Gesetzliche ...
Warum das Saarland ein wichtiger Industriestandort ist und wie hier Cybersicherheit und künstliche Intelligenz weiterentwickelt werden, erfuhr der Kanzler in Saarbrücken.
Das Kabinett hat ein Gesetz beschlossen, das einheitlich europäische Sicherheitsstandards für die deutsche Wirtschaft und die ...
Das Kabinett setzt den Staatssekretärsausschuss „Staatsmodernisierung und Bürokratierückbau“ ein, um Bürokratie zu reduzieren ...
Pressebegegnung des Kanzlers und des Königs des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Abdullah II. bin al-Hussein ...
Kanzler Merz hat mit Jordaniens König Abdullah II. über die Lage in Gaza gesprochen - und über den geplanten Abwurf ...
Die Bundeswehr soll schlagkräftiger werden. Dafür hat die Bundesregierung nun eine umfassende Beschaffungsreform auf den Weg ...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat das Sicherheitskabinett einberufen, um die aktuelle Lage im Nahen Osten zu erörtern. Lesen ...
Kanzler Merz traf Niedersachsens Landesregierung: Themen waren etwa Industrie, Forschung, Gesundheitsversorgung. Lesen Sie ...
Der heute beschlossene Kabinettsentwurf sieht für den Haushalt des Staatsministers für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, vor, dass der Bund im nächsten Jahr rund 2,5 Milliarden Euro für Kultur und ...
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien seien hervorragend, so Merz. Lesen Sie die Pressekonferenz von Kanzler Merz ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results