Nuacht
Die WKS Gruppe investiert in zwei vollautomatisierte Speedmaster XL 106 Druckmaschinen von Heidelberg und baut ein ...
Infineon stattet Mikrocontroller mit quantenresistenter Verschlüsselung aus und erreicht weltweit erste EAL6+ Zertifizierung ...
Oliver Blume gibt Porsche-Führung nach Doppelbelastung auf. Die Nachfolgesuche erfolgt während einer schweren ...
Die LBBW stuft Hochtief von Kauf auf Halten herab trotz höheren Kursziels, was zu einem Kursverlust von über 4 Prozent führt.
Cybersecurity-Firma CrowdStrike übertrifft Erwartungen mit erstem Milliardenumsatz und Gewinnsprung, doch die Aktie verliert im Nachhandel deutlich.
TELUS und FreeTelecom lancieren branchenweit erste Mobile-Lösung für koreanisch-kanadische Nutzer, die internationale Roaming-Gebühren eliminiert und Bankauthentifizierung ermöglicht.
Super Micro Computer erweitert sein Portfolio mit innovativen Kühlsystemen für KI-Rechenzentren und verzeichnet signifikante Insider-Käufe parallel zur Produktankündigung.
Chinesischer E-Auto-Hersteller BYD bricht mit 472 km/h Elektro-Rekord und senkt gleichzeitig Preise drastisch. Analysten sehen langfristig positive Marktposition trotz Margendruck.
Nvidia veröffentlicht Quartalsergebnisse mit 53% Umsatzwachstumserwartung. Der Ausblick des KI-Chip-Herstellers könnte den gesamten Tech-Markt beeinflussen.
RWE stoppt US-Offshore-Windprojekt im Wert von 800 Millionen Euro nach politischem Widerstand. Analyst Kepler Cheuvreux zieht Kaufempfehlung zurück und warnt vor expansiver Strategie.
Die Alzchem-Aktie kämpft an der kritischen 50-Tage-Marke bei 145,80 Euro. Trotz technischer Verkaufssignale halten fundamentale Unterbewertung und langfristige Stärke die Käufer im Markt.
BMW erreicht Meilenstein von 3 Millionen elektrifizierten Fahrzeugen, verzeichnet jedoch Gewinnrückgang von 29% und kämpft mit Zollbelastungen. Die neue E-Auto-Generation ab 2026 soll die Wende bringe ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana