Nachrichten

Im Actionthriller Bastille Day muss sich Idris Elba mit Trickbetrüger Richard Madden zusammentun, um einen Terroranschlag in Paris zu verhindern.
Bastille Day (2015) Ein kompromissloser CIA-Agent und ein amerikanischer Taschendieb decken in Paris eine Verschwörung auf. Kritiker-Film-Bewertung: 3 / 5 User-Film-Bewertung [?]: 3.8 / 5 Der ...
Bastille Day (2016) Eine Filmkritik von Peter Osteried Rasanter Action-Thriller mit Idris Elba An die große Tradition der Crime-Thriller der 1970er Jahre wollen die Filmemacher mit Bastille Day ...
Smarter Starttermin oder zynischer Marketingcoup? Ausgerechnet zur Fußball-EM läuft mit "Bastille Day" ein Billig-Thriller über einen Terroranschlag in Paris.
In „Bastille Day“ wird ein Bombenanschlag in der Paris verübt. Das Drehbuch wurde vor den Terroranschlägen in Paris im November 2015 und vor den Attacken in Brüssel im März 2016 geschrieben.
Am 14. Juli feiert Frankreich seinen Nationalfeiertag, den «Bastille Day», mit einer grossen Militärparade. Verfolge die Parade live auf 20 Minuten.
Bastille Day jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Bastille Day online schauen kannst.
Die Gedenkfeier am 14. Juli, die einen entscheidenden Moment im Erfolg der Französischen Revolution markiert, ist eine der größten Feierlichkeiten des Jahres in Paris. Das spektakuläre Feuerwerk am ...
Konsequenz aus dem Attentat in Nizza: Ein Film über einen Terroranschlag wird in Frankreich nicht mehr gezeigt. Zuvor hatte der Verleih bereits das Plakat zurückgezogen.
Ein Terroranschlag erschüttert Paris. So der Plot von "Bastille Day", der im Herbst 2014 gedreht wurde. Erst jetzt kommt er ins Kino – und wirkt wie zufällig visionär.
Idris Elba (43) steht voll und ganz hinter der Entscheidung, den Film 'Bastille Day' in Frankreich nicht mehr zu bewerben. Am Mittwoch, den 13. Juli lief der Film in den französischen Kinos an und ...
In „Bastille Day“ wird ein Bombenanschlag in der Paris verübt. Das Drehbuch wurde vor den Terroranschlägen in Paris im November 2015 und vor den Attacken in Brüssel im März 2016 ...