Actualités
Berlin / München - In Bayern sind im ersten Halbjahr doppelt so viele Windräder in Betrieb genommen worden wie im Vorjahreszeitraum. Allerdings waren es nur acht Anlagen, wie aus eine Auswertung der ...
Flensburg - Die Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto. Vergangenes Jahr legten die hierzulande zugelassenen Pkw gut 594 Milliarden Kilometer zurück, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes ...
Peking - Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Statistikamts legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjah ...
Durham - Viele Industrieländer haben ein Problem mit Übergewicht - und das könnte einer Studie zufolge vor allem mit einer zu hohen Kalorienaufnahme vieler Menschen zu tun haben.
Offenbach - Heute Vormittag vom Westen und Nordwesten bis in die Mitte gebietsweise schauerartiger Regen, dabei zunehmend auch Gewitter mit Starkregengefahr. Im Süden und Nordosten bzw. Osten dagegen ...
Erfurt / Nordhausen / Kahla - Windkraftunternehmen sehen großes Potenzial in den geplanten neuen Flächen zum Bau von Windrädern in Nord- und Ostthüringen. Alle befragten Unternehmen sagten der Deu ...
Hamburg - Der städtische Hamburger Netzbetreiber Energienetze rechnet mit steigenden Netzentgelten auf Strom. Das sagten Gabriele Eggers und Peter Wolffram aus der Geschäftsführung des Unternehmens ...
Brüssel - Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor.
Alt und Jung arbeiten in vielen Betrieben reibungslos zusammen. Die Befragung einer Krankenkasse zeigt aber auch, dass nicht immer alles rund läuft. (c) proplanta Laut dem Report der Krankenkasse DAK- ...
Freiburg/Karlsruhe - Nach dem Fund von elf Japankäfern allein im südbadischen Freiburg seit Anfang Juli sind Experten alarmiert.
Raumbach - Wohl aufgrund fliegender Funken durch Arbeiten mit einer Motorsäge ist im Landkreis Bad Kreuznach ein etwa fünfstelliger Schaden bei einem Brand an einem Weinberg entstanden.
Magdeburg - Sachsen-Anhalt hat vergangenes Jahr rund 52,4 Millionen Euro für Umwelt- und Naturschutzleistungen an landwirtschaftliche Betriebe ausgezahlt.
Les résultats qui peuvent vous être inaccessibles s’affichent actuellement.
Masquer les résultats inaccessibles