News

Klima- und Energiepolitik. Eine neue Studie im Auftrag der Regierung zeigt: Österreichs Milliarden für Sanierung, ...
Andreas Babler erstmals als Vizekanzler im ORF-Sommergespräch. Die internen Kritiker sind zuletzt deutlich ruhiger geworden.
Weitere Forderungen der Grünen umfassen ein Mindestalter von 25 Jahren, präzise Vorgaben zur sicheren Waffenverwahrung, ein ...
Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen. Mit Oktober startet an den Pädagogischen ...
Ab 1. Jänner gelten neue Regeln für bedingte Entlassungen – so sollen rein „generalpräventive Gründe“ einer solchen nicht ...
Die gesperrte Rodlerin Madeleine Egle gibt zu, Fehler gemacht zu haben. Der österreichische Rodelverband kritisiert den ...
Nach dem Sieg beim WAC konnte Rapid endlich Marco Tilio als Neueinkauf mit der Nr. 7 präsentieren. Ungewöhnlich ist der ...
Das Paar ist von Baden-Baden in die Nähe von München gezogen. Im Mai 2024 hatte sich Gottschalk von seiner jahrzehntelangen ...
Fast jährlich wechselt die Austria den Trainer. Dabei ist die leichteste Lösung für die Führungspersonen nicht immer die ...
Wer eine US-Flagge anzündet, soll laut Präsident Trump künftig mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr sanktioniert werden.
Die Energiestaatssekretärin weist die Kritik am Stromgesetz zurück. "Jeder, der das Netz nutzt, soll sich auch beteiligen“.
Zum ersten Mal in seiner neuen Rolle als Vizekanzler absolvierte Montagabend SPÖ-Chef Andreas Baber ein ORF-Sommergespräch.