News

Der Film "Wicked" basiert auf dem gleichnamigen Broadway Musical und erzählt die Gesichte der beiden Hexen aus "Der Zauberer ...
In der Weltspiegel-Doku "Wer rettet Mallorca?" geht es um den Massentourismus auf Mallorca und die Probleme, die er mit sich bringt.
In der Bestsellerverfilmung "Was man von hier aus sehen kann" sorgt ein Traum von einem Okapi in einem kleinen Dorf regelmäßig für Chaos.
Einmal im Jahr trifft sich die Fahrradbranche auf der Eurobike. Mit Messechef Stefan Reisinger sprechen wir über die neuesten Entwicklungen.
Der Podcast „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie über den Kohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier.
In der Serie "Smoke" schließen sich ein Brandermittler und eine Polizistin zusammen, um einen Brandstifter zu finden.
Noch immer sind Depressionen ein Thema, über das selten gesprochen wird. Dabei erkrankt zirka jede fünfte Person einmal im Leben daran. Und die Symptome können den Alltag stark einschränken: Ängste, ...
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft Zielkonflikte in der europäischen Batterieindustrie Die Batterieindustrie leistet einen wichtigen Beitrag für die ...
In der Medizin gibt es immer noch Ungleichheit. Wie kann gute Frauengesundheit aussehen und wie groß sind die Unterschiede?
Immer mehr Menschen greifen auf das Diabetes-Medikament Ozempic zurück, um langfristig abzunehmen. Welche Gefahr bringt das mit sich?
Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat den Soundtrack für "Teurer Wohnen" geschrieben. In Tracks & Traces erklärt er, wie die Musik zum Podcast entstanden ist.
In "Sebastian Fitzeks Die Therapie" behandelt Psychiater Viktor Larenz eine Patientin, die ihn an seine verschwundene Tochter erinnert.